Mit 17 ans Steuer!
15.02.2011 | FAHRSCHUL-WISSEN

Begleitetes Fahren ab 2011 offiziell bundesweit möglich.
Fahrstunden schon mit sechzehneinhalb, zum siebzehnten Geburtstag dann den Führerschein: Begleitetes Fahren, ein 2004 in Niedersachsen eingeführtes Modell, das nach und nach von den anderen Bundesländern übernommen wurde, hat sich bewährt und gilt seit dem 1. Januar 2011 offiziell in ganz Deutschland. Im Unterschied zu volljährigen Führerscheinbesitzern dürfen die Siebzehnjährigen sich nur in Begleitung einer erfahrenen Person ans Steuer setzen.
Rund 380.000 Jugendliche haben bisher vom begleiteten Fahren Gebrauch gemacht. Einer Untersuchung der Universität Gießen zufolge fahren sie sicherer als andere Anfänger: 28,5 % weniger Unfälle und 22,7 % weniger Verkehrsverstöße wurden bei den Fahranfängern registriert, die am niedersächsischen Modellversuch teilgenommen hatten.
Was nur logisch ist, so Sandra Braun von Sandra´s Fahrschule. „Es geht nicht darum, Jugendliche noch früher auf den Straßenverkehr loszulassen“, erklärt er. „Im Gegenteil, das begleitete Fahren bis zur Volljährigkeit kann man eher als verlängerte Lernphase sehen. Ein verkehrserfahrener Erwachsener sitzt immer daneben und kann den Anfänger unterstützen.“
Dabei darf sich die Begleitperson aber nicht zum Fahrlehrer aufspielen. „Die jungen Menschen haben ihre Führerscheinprüfung bereits bestanden“, erinnert Sandra Braun. „Die Begleitperson dient als Ansprechpartner und kann kurze Hinweise und Ratschläge geben. Aber im Großen und Ganzen sollen die Anfänger selbstständig fahren.“
Stellen sich mehrere Angehörige oder Freunde als Begleiter zur Verfügung, so können sie alle in der Fahrerlaubnis eingetragen werden. Für sie gelten allerdings Auflagen: Die Begleitperson muss älter als 30 sein, seit mindestens 5 Jahren den Führerschein haben – und einen Kontostand von nicht mehr als 3 Punkten in Flensburg.
Pech, wenn die einzige in Frage kommende Person ein paar Punkte zu viel hat. Doch Fahrlehrer Sandra Braun weiß Rat: „Bei ein paar Punkten zuviel hilft ein Aufbauseminar. Hier können bis zu 4 Punkte abgebaut werden.“
Fragen zum Führerschein mit 17 und zum Punkteabbau beantwortet Sandra Braun gern unter der Durchwahl 0 22 43 / 84 12 5 20 oder direkt in der Sandra´s Fahrschule, Asbacher Straße 14,
53783 Eitorf.