Neuer Fahrschulsimulator bei uns vor Ort!
Die besten Fahrtipps bei Eis und Nebel
- Morgens ist Glatteiszeit- also vorsichtig fahren: Früh am Tag musst Du jetzt verstärkt mit Glatteis rechnen. Auch bei geringen Plusgraden kann sich schnell Glatteis bilden. Also hilft Dir der Blick auf das Außenthermometer nicht viel. Achtung bei besonders schattigen Waldschneisen, auf Brücken und in Senken oder im Einfahrtsbereich von Tunneln: Dort gibt es oft Glatteis. Du solltest hier langsamer fahren, heftige Lenkbewegungen und abruptes Bremsen sowie plötzliches Gasgeben auf jeden Fall vermeiden.
Heißer Tipp: Aufmerksam Wetterbericht am Vortag hören und dann Staus oder Verspätungen einkalkulieren, denn Termindruck plus Glatteis ist eine ganz schlimme Kombination. - Der tückische Nebel tritt ganz spontan auf: Der Nebel im Winter wird als Risiko oft unterschätzt, dabei ist er an zahlreichen Winterunfällen beteiligt. Deswegen halte Deine Scheiben und Scheinwerfergläser immer schön sauber. Wenn der Nebel auftritt, nutze das Gebläse und die Scheinwerfer. Aber vor allen Dingen: Pass deine Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen an.
Heißer Tipp: Nutze die Leitpfosten als Orientierungshilfe. Sie stehen meist im Abstand von 50 Metern zueinander. Siehst Du bei Nebel drei Pfosten weit, so fahr nicht schneller als 100 km/h. Siehst Du nur zwei Pfosten weit gilt die Obergrenze von 80 km/h. Hast Du nur eine Sichtweite von einem Pfosten oder weniger weit, darfst Du nicht schneller als maximal 50 km/h fahren und solltest die Nebelschlussleuchte einschalten.
Du willst noch mehr wissen? Kein Problem, komm einfach in unsere Fahrschule und wir beraten dich über das sichere Autofahren im Winter.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.