Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Jetzt planen – später freuen
15.07.2014 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, es gibt viele gute Gründe, den Anhänger-Führerschein zu machen. Wäre das auch für Dich besser? Und welche Klasse ist die passende für Dich? Tipps für die richtige Entscheidung findest Du in diesem Newsletter. Sicher hast Du auch schon Deinen Sommerurlaub geplant. Falls es mit dem Bike in die Ferne gehen soll, ist gute Vorbereitung das A und O für eine gelungene Reise. Mit unseren Tipps kann dabei praktisch nichts mehr schief gehen. Lies gleich weiter! Gute Fahrt in allen Lebenslagen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Fahren mit Anhänger: Das müssen Sie wissen
15.07.2014 | FAHRSCHUL-WISSENB, BE oder B96 – welcher Führerschein ist der richtige? Als Besitzer eines EU-Führerscheins Anhänger anzukoppeln, kann schnell Kopfzerbrechen verursachen. Denn die Klasse B berechtigt nur zum Steuern von Gespannen, die ein bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht nicht überschreiten. Dabei heißt es rechnen: Beträgt die zulässige Gesamtmasse des Anhängers mehr als 750 kg, darf die zulässige Gesamtmasse beider Fahrzeuge zusammen höchstens 3,5 t betragen. „Für größere Gespanne braucht man einen eigenen Führerschein. Die meisten Autofahrer haben keine Ahnung, dass sie sich sonst strafbar machen“, weiß Sandra Braun von Sandra´s Fahrschule zu berichten. „Der Tatbestand ist der gleiche wie das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.“ Wer auf Nummer Sicher gehen will, hat die Qual der Wahl, denn seit 2013 gibt es zwei Anhänger-Klassen. Fahrlehrerin Sandra Braun erklärt den Unterschied: „Mit einer herkömmlichen Fahrerlaubnis der Klasse BE dürfen Sie an Ihren PKW jeden Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 t ankoppeln. Mit der neuen Klasse B96 darf Ihr Gespann insgesamt eine zulässige Gesamtmasse von bis zu 4,25 t haben. Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers kann dabei höher sein als das Leergewicht des Zugfahrzeugs.“ Wer den Eintrag „B96“ im Führerschein hat, darf also mehr als mit einer einfachen Fahrerlaubnis der Klasse B, aber weniger als Inhaber der Klasse BE. „Jeder, der größere Gespanne fahren will, muss sich gut überlegen, welche Fahrerlaubnis für ihn die richtige ist“, rät Fahrlehrerin Sandra Braun. „Um eine Fahrerlaubnis der Klasse BE zu bekommen, sind fünf Sonderfahrten und eine eigene praktische Prüfung nötig. Bei B96 entfällt die praktische Prüfung und man muss lediglich sieben Stunden Unterricht nachweisen – davon mindestens 2,5 Stunden Theorie und 3,5 Stunden Praxis. Für Ihre Entscheidung sollten Sie allerdings nicht nur vom Jetzt-Zustand ausgehen. Denken Sie auch daran, dass das Gesamtgewicht steigt, wenn Sie sich irgendwann ein größeres Auto kaufen.“ Allen Fahrschülern rät Sandra Braun, den passenden Anhänger-Führerschein gleich mit der Fahrerlaubnis der Klasse B zu kombinieren: „So hat man alles auf einmal erledigt und ist beim Steuern von Gespannen auf der sicheren Seite.“ Bleibt also die Frage: B96 oder BE? Zur richtigen Anhänger-Klasse berät Sandra Braun Interessenten gern telefonisch unter 0 22 43 / 84 12 5 20 oder direkt in der Fahrschule: Sandra´s Fahrschule, Asbacher Straße 24, 53783 Eitorf.
Mehr erfahren >Jetzt durchstarten ins neue Jahr!
15.01.2014 | FAHRSCHUL-WISSENJanuar ist der beste Zeitpunkt, sich einen langgehegten Traum zu erfüllen Viele hätten ihn gern – und machen ihn dann doch wieder nicht. Die Rede ist vom Motorradführerschein. Sandra Braun von Sandra´s Fahrschule weiß, warum es oft so schwierig ist, sich den Traum von der Freiheit auf zwei Rädern zu erfüllen: „Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die Biker wieder auf den Straßen unterwegs sind, kriegen viele Menschen Lust, es ihnen gleichzutun. Doch dann ist das Jahr oft schon verplant, oder die Leute rechnen sich aus, dass die Motorrad-Saison schon wieder zu Ende ist, bis sie mit den Prüfungen durch sind – und verschieben den Spaß aufs nächste Jahr. In dem sie sich dann wieder erst im Frühling an ihren langgehegten Traum erinnern.“ Dabei sind die Wintermonate perfekt geeignet, um schon einmal die Theorie zu machen. Ist das erledigt, kann man im Frühling direkt mit der Praxisausbildung beginnen und das Fahrgefühl auf zwei Rädern hautnah kennenlernen. „12 Sonderfahrten sind nötig, die Zahl der Übungsfahrten variiert je nach Begabung und Vorkenntnissen“, so die Fahrlehrerin. Wer jetzt bei einer auf Biker spezialisierten Fahrschule in die Theorie einsteigt, hat beste Chancen, spätestens im Sommer durchzustarten – und sich endlich den Traum von der Freiheit auf zwei Rädern zu erfüllen. Fragen zum Motorrad-Führerschein beantwortet Sandra Braun gern unter der Durchwahl 0 22 43 / 84 12 5 20 oder direkt in der Fahrschule: Sandra´s Fahrschule, Asbacher Straße 24, 53783 Eitorf.
Mehr erfahren >Jetzt durchstarten Richtung Freiheit!
15.01.2014 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, was hast Du Dir für 2014 vorgenommen? Gesünder leben? Früher aufstehen? Mehr lernen? Genauso schnell wie gute Vorsätze gefasst sind, sind sie normalerweise auch wieder vergessen. Denn meistens macht das, was man erreichen will, wenig Spaß, dafür aber viel Mühe. Es gibt aber auch einen Vorsatz, der am Anfang zwar ein wenig Arbeit bedeutet, dann aber vor allem ganz viel Spaß und Freiheit pur: Mach 2014 einfach Deinen Führerschein und genieße Deine Unabhängigkeit am Steuer! Egal, ob Pkw oder Motorrad: Je schneller Du loslegst, desto schneller hast Du die Fahrerlaubnis in der Tasche – und einen richtig guten Vorsatz umgesetzt. Einen guten Start in die neue Freiheit wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Sicher fahren bis ins hohe Alter?
15.10.2013 | FAHRSCHUL-WISSEN„Alte Hasen“ müssen am Ball bleiben Das Leben verändert sich – und mit ihm die Verkehrsregeln. Der Schilderwald bekommt ständig Zuwachs, gleichzeitig wird er um überkommene Verkehrszeichen gelichtet. Und die Autoindustrie wartet ständig mit neuen Ideen auf, um das Fahren zu vereinfachen. Allerdings sorgen Bordcomputer, Einparkhilfen oder Freisprechanlagen bei Generationen, die ihren Führerschein vor Beginn des digitalen Zeitalters gemacht haben, oft mehr für Verwirrung, als dass sie helfen. "Nehmen wir an, Ihre Theorie- und Praxisstunden liegen 35 Jahre zurück – das ist in unseren modernen Zeiten eine halbe Ewigkeit!", stellt Sandra Braun, Inhaberin von Sandra´s Fahrschule fest. „Schaut man sich an, was heute von Fahrschülern gefordert wird, war die Führerschein-Ausbildung damals ein Kinderspiel!“ Das merken auch viele „alte Hasen“, die sich, trotz ihrer langjährigen Erfahrung am Steuer zunehmend unsicher fühlen. Nachdem sich die Anfragen erfahrener Führerscheinbesitzer nach Auffrischungsstunden häuften, bietet Sandra´s Fahrschule nun spezielle Programme für langjährige Verkehrsteilnehmer an. „Wir haben zwei Modelle“, so Sandra Braun. „Bei kleineren Unsicherheiten kann eine Auffrischung reichen, bestehend aus einem Beratungsgespräch, zwei Theorie- und zwei Praxisstunden. Aber um wieder auf den neuesten Stand des Wissens und der Technik zu kommen, muss man am Ball bleiben. Hierzu empfehlen wir eine Begleitung über längere Zeit, mit komplettem Theoriekurs und so vielen Fahrstunden wie nötig, um sich wieder sicher zu fühlen.“ Neue Schilder, neue Verkehrsregeln und neue Technik zu verstehen und damit umzugehen, ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß. „Viele unserer Kunden sehen den Begleitungskurs eher als ein Hobby“, weiß Fahrlehrerin Sandra Braun zu berichten. Ein interessantes Angebot, auch für Menschen, die im hohen Alter noch mobil bleiben möchten. Wer will, kann am Ende der Begleitung sogar eine Theorie-Prüfung ablegen, um sein neu erworbenes Wissen zu testen. Wer Interesse an einer Auffrischung oder längeren Begleitung für mehr Fahrsicherheit hat, kann sich jederzeit an Sandra Braun wenden. Durchwahl: 0 22 43 / 84 12 5 20 oder direkt in der Fahrschule: Sandra´s Fahrschule, Asbacher Straße 24, 53783 Eitorf.
Mehr erfahren >Sicher durch die Prüfung – sicher im Verkehr
15.10.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, ein bisschen Lampenfieber muss sein – aber wenn die Panik vor einer Prüfung zu groß wird, solltest Du etwas dagegen unternehmen. Denn nichts ist ärgerlicher als wenn die Angst Dich durchfallen lässt, obwohl Du eigentlich alles gekonnt hättest. Deshalb haben wir für Dich ein paar gute Ideen zusammengestellt, wie Du entspannt durch Theorie und Praxis kommen kannst. Ein guter Fahrer lernt niemals aus. Um im Verkehr nicht den Anschluss zu verlieren, sollte man daher ab und zu überprüfen, ob man noch auf dem letzten Wissensstand ist. Wie Du Deinen Eltern und Großeltern dabei helfen kannst erfährst Du in diesem Newsletter. Freie Fahrt auf allen Wegen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren